„Stark fürs Leben“ – Präventionstag an der Lautereck-Realschule

Am Freitag, den 11. April 2025, veranstaltete die Lautereck-Realschule ihren ersten schulweiten Präventionstag als ausgezeichnete stark.stärker.WIR Schule. Im Rahmen eines Schulcurriculums gibt es für alle Schülerinnen und Schüler so im Laufe des Schuljahres besondere Aktionstage, die „Stark fürs Leben“ machen.
Ziel der Präventionstage ist es, Schülerinnen und Schüler für zentrale Themen wie körperlicher und psychischer Gesundheit, Medien- und Suchtprävention, Gewaltfreiheit und Demokratiebildung zu sensibilisieren.

Dabei geht es nicht nur um theoretisches Wissen, sondern vor allem um praktische Kompetenzen fürs Leben: reflektierter Umgang mit digitalen Medien, Strategien zur Stressbewältigung, respektvolle Konfliktlösung, verantwortungsvolles Handeln in Gemeinschaften und die Fähigkeit, die eigene Gesundheit zu stärken.

Besonders motiviert zeigten sich bereits die Jüngsten. „Ich wusste gar nicht, dass gesund auch so lecker sein kann!“, sagte eine Schülerin aus der 5. Klasse begeistert nach dem gemeinsam vorbereiten gesunden Frühstück. Ein Satz, der zeigt, wie schnell kleine Impulse große Wirkung haben können.

Mit dem ersten Präventionstag haben wir einen wichtigen Impuls gesetzt – für eine Schule, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern junge Menschen dabei unterstützt stark, selbstbewusst und verantwortungsvoll ihren Weg zu gehen.

Weitere Meldungen

Get reel Projekt an der Lautereck-Realschule – Unsere Story zählt!

Was können wir zum Umweltschutz beitragen? Wie können sich Jugendliche Gehör verschaffen und für mehr Aktivitäten in ihrer Gemeinde eintreten? Welche Rechte & Möglichkeiten schätzen sie in unserer Demokratie wert? Diese Botschaften haben Sechstklässler vor den Pfingstferien in tolle, selbstgedrehte Filme gepackt und Bürgermeisterin Frau Franco Olias vorgeführt.

weiterlesen
Sommerkino an der Lautereck-Realschule

Am Donnerstagabend vor den Pfingstferien lud die SMV zum Kinoabend in die Festhalle ein. Gezeigt wurde der Animationsfilm „Alles steht Kopf“, der bei den rund 50 anwesenden Kindern für viele Lacher und gute Laune sorgte.

weiterlesen
Nach oben scrollen
Öffnungszeiten des Sekretariats
Unsere Unterrichtszeiten
  • 1. Stunde

    07.35 Uhr – 08.20 Uhr

  • 2. Stunde

    08.20 Uhr – 09.05 Uhr

  • 3. Stunde

    09.25 Uhr – 10.10 Uhr

  • 4. Stunde

    10.10 Uhr – 10.55 Uhr

  • 5. Stunde

    11.10 Uhr – 11.55 Uhr

  • 6. Stunde

    11.55 Uhr – 12.40 Uhr

  • 7. Stunde (Mittagspause)

    12.40 Uhr – 13.25 Uhr

  • 8. Stunde

    13.30 Uhr – 14.15 Uhr

  • 9. Stunde

    14.15 Uhr – 15.00 Uhr

  • 10. Stunde

    15.00 Uhr – 15.45 Uhr