Jedes Jahr findet für unsere 9 und 10er eine eigene Berufsinformationsmesse mit unseren Bildungspartnern statt. In den Räumlichkeiten der l-mobile informierten sich unsere Schüler/innen am Mittwoch, den 20.11. über die unterschiedlichen Berufsfelder, die unsere Bildungspartner anbieten.
Die Berufsorientierung und die Vorbereitung der Schüler/innen auf die Berufswelt oder weiterführende Schulen ist den Schulen in Sulzbach sehr wichtig. Aus diesem Grund fand am 28. November 2024 eine besondere Informationsveranstaltung in den Räumlichkeiten der L-mobile im „Planet Blue“ in Sulzbach/Murr statt.
Die Veranstaltung begann um 19.00 Uhr und wurde durch eine gemeinsame Begrüßung der Schulleitungen Frau Engel und Herrn Schwarz eröffnet.
Im ersten Teil des Abends kamen die Bildungspartner zu Wort. Neben L-mobile als Gastgeber des Abends informierten die folgenden Unternehmen und Schulen über ihre jeweiligen Programme, Ausbildungsplätze und Perspektiven für die Jugendlichen:
HES Erkert, Sulzbach/Murr; Rommelag, Sulzbach/Laufen; AquaRömer, Mainhardt; Robert Bosch Power Tools/Murrhardt; MBO/Oppenweiler; Emil Schwarz Parkett/Backnang; Murrelektonik/Oppenweiler und die Gewerbliche Schule Backnang.
Diese Vielfalt an Partnerunternehmen und Institutionen stellte den Schüler/innen, sowie deren Eltern, ein breites Spektrum und spannende Einblicke in den Bereichen Ausbildung und berufliche Orientierung vor.
Im Anschluss an die allgemeinen Vorstellungen gab es die Möglichkeit, bei einem Rundgang die Unternehmen genauer kennen zu lernen und miteinander in den Austausch zu kommen. An verschiedenen Infoständen konnten sich die Teilnehmer/innen direkt mit den Vertretern der Bildungspartner und der Gewerblichen Schule Backnang austauschen. Hier erhielten die Schüler/innen der Klassen 9 und 10, sowie deren Eltern, detaillierte Informationen zu den Ausbildungsangeboten, Praktikumsmöglichkeiten und den verschiedenen Berufsfeldern.
Im Nachgang zogen Veranstalter und Teilnehmer ein positives Fazit über den gemeinsamen Abend als einen wichtigen Baustein im vielfältigen Berufsorientierungsprogramm beider Schulen. Danke an alle Beteiligten, die diesen Abend mitgestaltet haben!