Neue Impulse für die Berufsorientierung

Die Lautereck-Realschule besiegelte jüngst zwei neue Bildungspartnerschaften mit den regionalen Unternehmen Robert Bosch Power Tools GmbH (Murrhardt) und aquaRömer GmbH & Co.KG (Mainhardt). Noch in diesem Schuljahr möchte die Schule mit den Firmen zusammen gemeinsame Projekte für die Schülerinnen und Schüler initiieren.

Das Fach Technik, vertreten durch die Fachschaftsvorsitzende Frau Birte Werner, plant in enger Zusammenarbeit mit den Auszubildenden der Robert Bosch Power Tools GmbH die Herstellung eines Lötständers, ergänzt Jürgen Sanwald, dortiger Ausbildungsleiter.

In Zeiten des Fachkräftemangels erhoffen sich beide Betriebe von der Kooperation mit der Realschule, dass sie als attraktive und vielseitige Ausbildungsbetriebe wahrgenommen werden. „Die Lautereck-Realschule profitiert von der Möglichkeit, die reale Arbeitswelt in die Schule zu holen und zu erleben“, sagt Berufsorientierungslehrer Herr Matthias Rapp.
Die bisherigen und neuen Bildungspartner der Lautereck-Realschule investieren viel Zeit und Mühe: Sie ermöglichen Betriebserkundungen, bieten Bewerbertrainings an, informieren Eltern und ermöglichen den Realschülern Praktika. Der BO-Team der Lautereck-Realschule freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den zwei neuen Bildungspartnern.




Denn mit den nun insgesamt neun Bildungspartnern der Realschule haben die Schülerinnen und Schüler ein weites Feld, berufliche Begegnungen in den verschiedensten Bereichen zu sammeln. „Die Lautereck-Realschule möchte eine Berufsorientierung, die lebt“, wie Schulleiterin Christine Engel es ausdrückt und bedankte sich für die gewinnbringenden Kooperationen, die nach und nach mit Leben und Inhalt gefüllt werden.

Weitere Meldungen

Nach oben scrollen
Öffnungszeiten des Sekretariats
Unsere Unterrichtszeiten
  • 1. Stunde

    07.35 Uhr – 08.20 Uhr

  • 2. Stunde

    08.20 Uhr – 09.05 Uhr

  • 3. Stunde

    09.25 Uhr – 10.10 Uhr

  • 4. Stunde

    10.10 Uhr – 10.55 Uhr

  • 5. Stunde

    11.10 Uhr – 11.55 Uhr

  • 6. Stunde

    11.55 Uhr – 12.40 Uhr

  • 7. Stunde (Mittagspause)

    12.40 Uhr – 13.25 Uhr

  • 8. Stunde

    13.30 Uhr – 14.15 Uhr

  • 9. Stunde

    14.15 Uhr – 15.00 Uhr

  • 10. Stunde

    15.00 Uhr – 15.45 Uhr